Der Nationale Tag des Papierfliegers von Herzen gerne nostalgisch betrachtet
26. Mai 2016
liebe Leser
am 26. Mai ist der
Nationale Tag des Papierfliegers
Historischen Quellen zufolge wurde die Idee des Papierfliegers bereits vor 2000 Jahren in China ungesetzt.
Die ersten schriftlichen Erwähnungen dieser Flugobjekte aus Papier stammen jedoch erst aus dem 17. Jahrhundert
Ein Papierflieger ist ein aus Papier hergestelltes Flugobjekt, welches keinen eigenen Antrieb hat, möglichst dünne Tragflächen hat und im Regelfall durch Werfen in die Luft gebracht wird.
Heutzutage sind Papierfliegern vor allem ein Hobby, werden aber auch für die Simulation von Flugeigenschaften benutzt.
Und sooooooo einfach geht es:
Ob mit den Kindern oder den Enkelkindern ich wünsche Euch von Herzen gerne viel Freude und jede Menge Spaß ohne Ende beimPapierflieger falten und fliegen lassen.
Webseitenbetreiber müssen, um Ihre Webseiten DSGVO konform zu publizieren, ihre Besucher auf die Verwendung von Cookies hinweisen und darüber informieren, dass bei weiterem Besuch der Webseite von der Einwilligung des Nutzers
in die Verwendung von Cookies ausgegangen wird.
Der eingeblendete Hinweis Banner dient dieser Informationspflicht.
Sie können das Setzen von Cookies in Ihren Browser Einstellungen allgemein oder für bestimmte Webseiten verhindern.
Eine Anleitung zum Blockieren von Cookies finden Sie
hier.